Wiki-Quellcode von Bedienung Vögeli Wiki
Version 6.1 von Sven Trachsel am 2020/01/06 12:00
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | (% class="row" %) | ||
| 2 | ((( | ||
| 3 | (% class="col-xs-12 col-sm-8" %) | ||
| 4 | ((( | ||
| 5 | = Seiten verschieben = | ||
| 6 | |||
| 7 | Man kann Wiki-Seiten von einem Namespace in einen anderen verschieben. | ||
| 8 | |||
| 9 | Dazu muss das Menu "Umbenennen" der Seite wie folgt geöffnet werden. | ||
| 10 | |||
| 11 | [[image:Seite_umbenennen.png]] | ||
| 12 | |||
| 13 | Anschliessen kann mittels des rot markierten Knopfes ein neuer Ort für die Seite gewählt werden. | ||
| 14 | |||
| 15 | [[image:Seite_verschieben.png||height="374" width="910"]] | ||
| 16 | |||
| 17 | Die Änderungen müssen zum Schluss noch gespeichert werden. | ||
| 18 | |||
| 19 | = Videos einfügen = | ||
| 20 | |||
| 21 | Das einfügen von Videos ist keine Standardfunktion von xWiki und muss deshalb mittels eines Makros erfolgen. | ||
| 22 | |||
| 23 | Es können entweder Videodateien hochgeladen, oder Youtube-Videos verlinkt werden. | ||
| 24 | |||
| 25 | ~1. An die gewünschte Stelle klicken und die Makro-Funktion auswählen | ||
| 26 | |||
| 27 | 2. Nach dem "JW Player" Makro suchen und dieses auswählen | ||
| 28 | |||
| 29 | |||
| 30 | ))) | ||
| 31 | |||
| 32 | (% class="col-xs-12 col-sm-4" %) | ||
| 33 | ((( | ||
| 34 | (% class="box" %) | ||
| 35 | ((( | ||
| 36 | = Bedienung Vögeli Wiki = | ||
| 37 | |||
| 38 | [[image:Voegeli_V_800_rand_transparent.png||alt="image.jpg"]] | ||
| 39 | |||
| 40 | |=Benutzer Wiki|alle Mitarbeiter Vögeli AG | ||
| 41 | |=Support|IT-Support - 5555 | ||
| 42 | ))) | ||
| 43 | |||
| 44 | (% class="box" %) | ||
| 45 | ((( | ||
| 46 | **Inhaltsverzeichnis** | ||
| 47 | |||
| 48 | {{toc/}} | ||
| 49 | ))) | ||
| 50 | ))) | ||
| 51 | |||
| 52 | |||
| 53 | |||
| 54 | ))) |